Schön wohnen
Einfach gut leben
GF MMag. Jürgen Steinberger (Alpenländische), GF DI Markus Lechleitner (Alpenländische), BGM Paul Sieberer)
Ursprünglich wollte ein privater Salzburger Investor in einer sehr guten Lage in Hopfgarten (Brummasiedlung) freifinanzierte und nur teilweise geförderte Wohnungen errichten. Dem hat die Marktgemeinde nun einen Riegel vorgeschoben. Bürgermeister Paul Sieberer hat gemeinsam mit der Alpenländischen die Weichen in Richtung leistbare Wohnungen für die Bürgerinnen und Bürger gestellt.
Bürgermeister Paul Sieberer sieht einen großen Bedarf an leistbarem Wohnraum in der Gemeinde.
Der private Bauträger wollte in mehrere freifinanzierte und vor allem große Penthouse-Wohnungen an diesem Standort investieren. „Wir sind eine wachsende Gemeinde und haben einen großen Bedarf an geförderten Wohnungen“, erklärt Bürgermeister Paul Sieberer.
„Da der Investor mit dem von der Gemeinde vorgeschlagenen Aufteilungsschlüssel unzufrieden war, verlor das Bauvorhaben an wirtschaftlicher Attraktivität für das Unternehmen. Wir konnten schließlich mit der Alpenländischen einen Partner finden, der die bisherigen Planungen in Richtung geförderte Wohnungen weiterführt.“
Die Alpenländische verfolgt dieselben Ziele wie die Marktgemeinde: Geförderte Wohnungen für Bürgerinnen und Bürger.
Die Alpenländische hat dem privaten Bauträger bereits den Grund abgekauft und sich auf eine Ablöse der Bauvorbereitungskosten geeinigt. „Grund und Boden sind sehr begehrt, vor allem auf dem Privatmarkt. In diesem Fall ist es uns aber mit Hilfe der Gemeinde gelungen, dieses sehr schön gelegene Grundstück für leistbare Wohnungen zu sichern“, erklären die beiden Alpenländische-Geschäftsführer DI Markus Lechleitner und MMag. Jürgen Steinberger. Die großen Dachgeschoßwohnungen werden auf die bestehende Nachfrage nach kleineren Wohnungen reduziert.
Aktuell errichtet die Alpenländische in der Kelchsau eine weitere Anlage in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Neun Mietwohnungen mit Kaufoption und sechs Eigentumswohnungen werden voraussichtlich Ende 2021 übergeben.
Spatenstich für dieses Bauvorhaben war am 6. August 2020.
GF DI Markus Lechleitner (Alpenländische), GF MMag. Jürgen Steinberger (Alpenländische), BGM Paul Sieberer)
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Viktor-Dankl-Straße 6
A-6020 Innsbruck
+43 512 - 571411
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Innsbruck:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Vorstadt 15
A-6800 Feldkirch
+43 5522 - 75981
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Feldkirch:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr