Schön wohnen
Einfach gut leben
v.l.n.r.: gemeinsamer Spatenstich von Bauleiter Ing. Simon Smekal (Alpenländische), Bmstr. Franz Wiesflecker (Bodner), Bürgermeister Georg Hochfilzer, GF DI Markus Lechleitner (Alpenländische), Werner Schmiderer (Bodner), Bauamtsleiter Bmstr. Ing. Patrick Gebhardt (Gemeinde Waidring) und Architekt DI Thomas Neubauer
Vor Kurzem erfolgte der Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt in Waidring. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2023 geplant. Bei diesem ersten Bauabschnitt entstehen 16 geförderte Mietwohnungen, 20 Tiefgaragenabstellplätze und 3 Besucherparkplätze.
Im Rahmen des Projektes werden auf Initiative der Gemeinde Waidring unter anderem auch seniorengerechte Wohnungen für „betreubares Wohnen“ eingeplant und errichtet. Dieses Angebot richtet sich primär an Seniorinnen und Senioren, die bspw. aus Altersgründen oder ähnlichen Aspekten für diese Wohnform Interesse bekunden.
Geplant sind acht 2-Zimmer-Wohnungen, sechs 3-Zimmer-Wohnungen und zwei 4-Zimmer-Wohnungen. Zukünftige Mieterinnen und Mieter müssen die persönlichen Fördervoraussetzungen laut dem Tiroler Wohnbauförderungsgesetzt (TWFG 1991) erfüllen.
„Mit dem in Bau befindlichen Projekt der Alpenländischen Gemeinnützigen Wohnbau GmbH werden neben den klassischen Mietwohnungen auch Wohnungen für „betreubares Wohnen“ für Waidringer Seniorinnen und Senioren geschaffen. Damit werden der gesellschaftliche Wandel und die sich verändernden Herausforderungen auf dem Wohnsektor berücksichtigt und unseren Bürgerinnen und Bürgern auch im Alter ein Wohnen in der eigenen Gemeinde ermöglicht.", so Bürgermeister Georg Hochfilzer.
Er freut sich über das gemeinsame Projekt mit der Alpenländischen Gemeinnützigen WohnbauGmbH: "Mit der Projektrealisierung durch die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau GmbH wird der Nachfrage nach Wohnraum Rechnung getragen und der aktuell bestehende Bedarf an Mietwohnungen bestmöglich abgedeckt."
Zum Heizen wird Fernwärme zum Einsatz kommen. Die Wärmeverteilung erfolgt mittels Fußbodenheizung. Zur Warmwasseraufbereitung werden Brauchwasserwärmepumpen in den Wohnungen installiert.
Waidringerinnen und Waidringer sind eingeladen, ihr Interesse für eine entsprechende Mietwohnung direkt beim Gemeindeamt Waidring anzumelden. Nach Kenntnis des Bedarfes werden Informationen über die weitere Entwicklung des Projektes gemeinsam mit dem Bauträger präsentiert bzw. zur Verfügung gestellt.
Die Vergabe der Wohnungen wird ab Sommer 2022 und ausschließlich über die Gemeinde Waidring erfolgen!
Fotos (Abdruck honorarfrei): Zweiraum/Markus
Weitere Informationen zum Projekt:
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Viktor-Dankl-Straße 6
A-6020 Innsbruck
+43 512 - 571411
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Innsbruck:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Vorstadt 15
A-6800 Feldkirch
+43 5522 - 75981
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Feldkirch:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr