Schön wohnen
Einfach gut leben
v.l.n.r.: Alexander Gschwentner (Dipl.-Ing. Kern GmbH), Bauleiter Ing. Simon Smekal (Alpenländische), Geschäftsführer Dipl.-Ing. Erich Kern und Dipl.-Ing. Martin Kern (Dipl.-Ing. Kern GmbH), Architekt DI Dietmar Jäger (Alpenländische), Michael Moser (Dipl.-ing. Kern GmbH), Bauleiterin Ing. Jennifer Salzmann (Alpenländische), Mag. Sabine Lexer mit Wohnungsausschussobmann GR Emanuel Rieder (Geimeinde Kirchbichl), Geschäftsführerin Mag.(FH) Cornelia Springer mit Geschäftsführer DI Markus Lechleitner und Bürgermeister Herbert Rieder
Fotos © Zweiraum/Janine, Abdruck honorarfrei
In der Bahnhofstraße in Kirchbichl errichtet die Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH eine Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten, aufgeteilt auf zwei Baukörper. Die Firstfeier wurde am 13. Juni 2022 durchgeführt. Die Fertigstellung ist für März 2023 geplant.
Bei den Wohnungen handelt es sich um Mietwohnungen, 11 davon mit Kaufoption nach TWFG 1991. Zusätzlich entsteht ein Kinderspielplatz im Freien. Für die architektonische Planung zeigt sich Arch. DI Dietmar Jäger von der Alpenländischen verantwortlich.
Der Firstspruch wurde von Mitarbeitern der Firma Kern durchgeführt. „Unser Dank gilt heute besonders den beteiligten Projektpartnern und den vielen fleißigen Händen vor Ort auf der Baustelle. Wir freuen uns darauf, die fertigen Wohnungen dann im nächsten Frühjahr an die Gemeinde Kirchbichl zu übergeben“, so die Geschäftsführer DI Markus Lechleitner und Frau Mag. Cornelia Springer.
„Wir schätzen die Zusammenarbeit mit der Alpenländischen als langjährigen und verlässlichen Partner der Gemeinde Kirchbichl sehr. Es ist unser gemeinsames Ziel, Wohnbau nach besten Möglichkeiten leistbar zu gestalten und es freut mich besonders, dass wir hier in Bruckhäusl bereits ein weiteres Projekt planen,“ so Bürgermeister Herbert Rieder.
Mag. Sabine Lexer und Wohnungsausschussobmann GR Emanuel Rieder (Geimeinde Kirchbichl), Geschäftsführerin Mag. (FH) Cornelia Springer und Geschäftsführer DI Markus Lechleitner (Alpenländische) mit Bürgermeister Herbert Rieder
Errichtet werden drei Zweizimmer-Wohnungen, 17 Dreizimmer-Wohnungen und drei Vierzimmer-Wohnungen. Die Vergabe erfolgt über die Gemeinde Kirchbichl und ist für dieses Wohnprojekt bereits abgeschlossen. Mit einem Heizwärmebedarf von 28 kWh/m2a entsteht ein Passivhaus laut OIB.
Geschäftsführer DI Markus Lechleitner und Geschäftsführerin Mag. (FH) Cornelia Springer (Alpenländische) mit Bürgermeister Herbert Rieder
Weitere Informationen zum Projekt:
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Viktor-Dankl-Straße 6
A-6020 Innsbruck
+43 512 - 571411
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Innsbruck:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Vorstadt 15
A-6800 Feldkirch
+43 5522 - 75981
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Feldkirch:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr