Schön wohnen
Einfach gut leben
Für die Alpenländische gab es am 3. April 2019 eine besondere Anerkennung – gleich sechs Auszeichnungen erhielt der gemeinnützige Wohnbauträger für die klimaaktiv Projekte, die von 2016 bis 2018 in Vorarlberg gebaut wurden. Die Alpenländische ist der einzige gemeinnützige Bauträger in Vorarlberg, der klimaaktiv zertifiziert ist.
v.l. Mag. Strasser Andrea, Prok. Ing. Mag.(FH.) Geisler Martin, Prok. Schalegg Alexandra, DI. Lechleitner Markus, Bundesministerin Köstinger Elisabeth, DI. Dr. Eckhart Drössler
Die Alpenländische verfolgt seit Jahren einen konsequenten Weg in Sachen innovativer und umweltschonender Wohnbaupolitik. Die nachhaltige Arbeit des Bauträgers wurde 2019 mit einer Auszeichnung in „Gold“ und fünf Auszeichnungen in „Silber“ gewürdigt. Das Projekt St. Gallenkirch erreichte 933 von 1.000 möglichen klimaaktiv Punkten, somit Gold für die Alpenländische und ein sensationelles Wertungsergebnis. Basis für die 20 barrierefreien Wohnungen in Passivhausqualität war ein Architekturwettbewerb, den das Siegerbüro Dorner/Matt Architekten für sich entschieden hat. Modernste Gebäudetechnik, qualitativ hochwertiger Wohnraum, großzügige Fensterflächen, natürliche Materialwahl und 2-geschoßige Lichträume in den Wohn- und Essbereichen überzeugten bei diesem Vorhaben. „Silber“ erhielten die Projekte in Rankweil, Tisis, Ludesch und Bregenz.
Insgesamt hält die Alpenländische mit 70 Auszeichnungen in Tirol und Vorarlberg die Position eines österreichischen klimaaktiv-Spitzenreiters. Prokuristin Alexandra Schalegg freut sich über die starke Präsenz der Vorarlberger: „Die Auszeichnungen sind Bestätigung für unseren nachhaltigen Weg. Der sorgsame Umgang mit Materialien und den vorhandenen Ressourcen sowie eine intelligente Planung sind die Maßstäbe für die Zukunft“. Das Alleinstellungsmerkmal der klimaaktiv-Zertifizierungen der Alpenländischen in Vorarlberg soll weiter ausgebaut werden.
DI Dr. Eckart Drössler, Bereichsleiter Bürgerservice
und Information vom Energieinstitut Vorarlberg,
arbeitet in vielen Projekten eng mit der Alpenländischen zusammen. Energieeffizientes und ökologischen Bauen steht bei dieser Partnerschaft im
Fokus. Der Experte attestiert dem Wohnbauträger
höchste Professionalität: „Die thermische, energietechnische und ökologische Qualität eines Gebäudes sieht man von außen oft nicht. Sie ist von
Laien kaum erkennbar und tritt erst durch erzielte
Einsparungen bei den Heizkosten im Betrieb zutage. Hier ist eine Zertifizierung durch eine neutrale
Stelle sehr wertvoll. Gerade diese Merkmale werden
von den unabhängigen Experten der Jury analysiert
und bewertet. Wird ein Zertifikat vergeben, so ist
das ein sichtbares Zeichen dafür, dass das Gebäude
entsprechend gut abgeschnitten hat. Die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft
hat entschieden, ihre Projekte in Tirol und Vorarlberg dieser Expertenbeurteilung zu unterziehen.
34 Projekte wurden bislang mit Gold ausgezeichnet, zuletzt die Wohnanlage „St. Gallenkirch.“
Gerade in dieser Anlage wurden viele neue und
zukünftige Anforderungen berücksichtigt. Die Lösung ist sehr gut gelungen. Ein richtungsweisendes
Leuchtturmprojekt wurde geschaffen.“
Das klimaaktiv-Gütesiegel steht für Nachhaltigkeit, Qualität und den optimalen Einsatz von Ressourcen. Es stellt höchste Anforderungen an Bauherren und ausführende Firmen. Diese Aufgaben erfüllt die Alpenländische als offizieller klimaaktiv Partner seit 2012 im Sinne von Klimaschutz und höchsten Ansprüchen an Wohnqualität. Energiebedarf für Wärme und Wasser fließen ebenso in die Gebäudebewertung mit ein, wie effiziente Planung und Ausführung. Weiters sind die Verwendung regionaler Baustoffe, Wohnkomfort und Raumluftgüte ausschlaggebend. Im Jahr 2019 ist es der Alpenländischen gelungen, insgesamt 22 klimaaktiv-Auszeichnungen vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus zu verdienen.
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Viktor-Dankl-Straße 6
A-6020 Innsbruck
+43 512 - 571411
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Innsbruck:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Vorstadt 15
A-6800 Feldkirch
+43 5522 - 75981
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Feldkirch:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr