Schön wohnen
Einfach gut leben
In der Gemeinde Dafins erfolgte am 24.04.2019 der feierliche Spatenstich für 12 Wohnungen.
Besonderheit: Wohnbauforschungsprojekt
Bei diesem Bauvorhaben erfolgt ein gemeinsames "Wohnbauforschungsprojekt" betrieben mit dem Energieinstitut Vorarlberg. Im Anschluss an die Übergabe und Fertigstellung des Bauvorhaben erfolgt im Rahmen der Wohnbauforschung ein Monitoring durch das Energieinstitut Vorarlberg. Die Ergebnisse werden auch in die von der EU gemeinsam beim Energieinstitut Vorarlberg, der Fachhochschule Rosenheim und Universität Innsbruck beauftragen Studie Low Cost nZEB (near ZERO ENERGY BUILDING) einfließen.
Die Wohnanlage besteht aus zwei Gebäuden mit je 3 oberirdischen
Geschossen (E+2).
Die Wohnungen, je 6 Wohnungen pro Gebäude, befinden
sich im 1. und 2. Obergeschoß des Hauses.
6 Stück durch das 1.
Obergeschoß überdachte PKW Stellplätze werden bei jedem der beiden
Gebäude errichtet, wobei diese nach dem Illwerke-VKW-System e-Mobility-Ready zur einfachen Nachrüstung von Ladestellen für Elektro-PKWs vorbereitet werden.
Im Haus A handelt es sich bei allen 6 Wohnungen um
3-Zimmerwohnungen und im Haus B um 2 Stk. 3-Zimmerwohnungen und
4 Stk.
4-Zimmerwohnungen.
zusätzliche Besonderheiten:
- Jedes Gebäude ist für sich autark
- Holzfassade
- Gemeinschaftsraum inkl. Toilette mit
insgesamt ca. 28 m² Nutzfläche
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Viktor-Dankl-Straße 6
A-6020 Innsbruck
+43 512 - 571411
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Innsbruck:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
ALPENLÄNDISCHE
Gemeinnützige WohnbauGmbH
Vorstadt 15
A-6800 Feldkirch
+43 5522 - 75981
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Feldkirch:
Montag bis Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr